Bayer logo

Main Navigation Tabs Menu

Aktuelles

Newsbeitrag 01.12.2022

 

AMD-AnSicht: Podcast zur Schulung der Mobilität bei Seheinschränkungen

Trotz Makulaerkrankung unabhängig bleiben 

Mobilität spielt in unserem Alltag eine zentrale Rolle. Die Fähigkeit, ein Ziel sicher und unabhängig zu erreichen, ist für ein erfülltes Leben unverzichtbar. Für Menschen mit Seheinschränkungen können bereits kurze Wege zum Problem werden, zum Beispiel eine Treppe bewältigen, eine Straße überqueren oder in einen Bus einsteigen. Ist dies nicht mehr ohne fremde Hilfe möglich, geht ein Stück Lebensqualität verloren. Ein Mobilitätstraining kann helfen, diese und viele andere alltägliche Hürden eigenständig zu meistern.

Mobilitätstraining für Menschen mit Seheinschränkung 

In der ersten Podcast-Folge des AMD-Netz zum Thema „Mobil bleiben trotz Seheinschränkung“ erzählt Mobilitätstrainer Oliver Simon, wie seheingeschränkte Menschen mithilfe einer Schulung in Orientierung und Mobilität lernen, aktiv und unabhängig zu werden oder zu bleiben. Simon berichtet in einem gut dreißigminütigen Interview, wie ein solches Training genau abläuft und mithilfe welcher Strategien und Techniken seheingeschränkte Menschen alle Wege des täglichen Lebens sicher, selbständig und effektiv bewältigen können. Interessierte erfahren auch, wann sie über eine Mobilitätsschulung nachdenken sollten, wer diese beantragen darf, was sie kostet und wer die Kosten übernimmt.

 

In der neuen Podcast-Reihe des AMD-Netz „AMD-AnSicht“ kommen Menschen zu Wort, die sich mit ihrer Arbeit für AMD-Betroffene einsetzen. Außerdem werden Interessierte über neue Forschungsansätze und -ergebnisse auf dem Laufenden gehalten, können an Mut machenden Geschichten anderer Betroffener teilhaben und sich zu aktuellen Themen rund um die AMD informieren.

AMD-AnSicht Podcast

Quelle: AMD-Netz

Jeden ersten Mittwoch im Monat in 2022 erwartet Sie eine neue Podcast-Folge auf Apple Podcasts, Spotify, Deezer, YouTube und auf der AMD-Netz-Webseite.


Das AMD-Netz ist ein Zusammenschluss von Experten rund um die altersabhängige Makula-Degeneration (AMD). In dem eingetragenen Verein setzen sich Augenärzte, Augenoptiker, Rehalehrer, Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, staatliche Institutionen und Fachverbände für den Erhalt der Lebensqualität Betroffener ein.

 

Jetzt die Podcastfolge anhören

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Jetzt lesen und informiert bleiben

VisusVital Magazin

Lupen, Lesegeräte und Co.

Elektronische Hilfen