Aktuelles
AMD-Aktionswoche 2021 vom 20. bis 27. November 2021
Bundesweite Themenwoche der PRO RETINA Deutschland e.V.
Die wichtige Sehkraft erhalten, um so lange wie möglich selbstbestimmt und aktiv leben zu können. Dazu tragen regelmäßige Früherkennungsuntersuchungen auf Netzhauterkrankungen sowie eine gesunde Lebensweise bei. Bei der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) handelt es sich allerdings nach wie vor um eine in der Bevölkerung weitgehend unbekannte Volkskrankheit: An ihrer frühen Form leiden in Deutschland fast sieben Millionen Menschen, die Diagnose wird in vielen Fällen jedoch erst spät gestellt.

Auf dieses wichtige Thema macht die AMD-Aktionswoche von PRO RETINA Deutschland e.V. aufmerksam. In der Zeit vom 20. bis zum 27. November informiert sie im Rahmen zahlreicher Veranstaltungen Interessierte, Betroffene sowie deren Angehörige. Dabei geht es nicht nur um die medizinisch fundierte Aufklärung zur Makuladegeneration, sondern auch die Krankheitsbewältigung und der Umgang mit Seheinschränkungen im Alltag werden thematisiert.
Startschuss der Aktionswoche ist der AMD-Infotag, der am 20.11.2021 von 12.00 bis 15:45 Uhr online stattfindet. Dort sprechen unter anderem Experten der PRO RETINA Deutschland e.V. über digitale Hilfsmittel bei Seheinschränkungen. Dr. Alexander Seifert von der Universität Zürich informiert über das Thema „Lebensqualität im Alter trotz Seheinschränkungen“.
Die Symposien, Vorträge und Gesprächsrunden finden als Präsenz-, Hybrid- und Onlineveranstaltungen statt. Auch bei Vor-Ort-Events können Interessierte sich kontaktlos per Online-Teilnahmelink zuschalten.
Alle Termine in der Übersicht finden Sie unter www.pro-retina.de/netzhauterkrankungen/altersabhaengige-makula-degeneration/amd-aktionswoche.
Das könnte Sie auch interessieren: